Bis zum Release von Battlefield 1 ist es nicht mehr solange hin. Wirklich viel zum Umfang der Multiplayer Spielmodi ist aber nicht bekannt. Bisher konnten wir uns nur davon ein Bild machen wie der Rush, Domination und Conquest Spielmodus funktionieren wird. DICE wird mit Battlefield 1 aber auch völlig neue Spielmodi beinhalten, wie zum Beispiel den Operations Spielmodus, die Taubenjagd aka Possession und den Airship Raid Spielmodus, der Luftkämpfe mit bis zu 64 Spieler ermöglicht.
Via Reddit berichten findige Spieler nun darüber, was sie in den Spieledateien der Battlefield 1 Open Beta gefunden haben. Neben allerhand Informationen zu DogTags, Singleplayer, Rängen und mehr, gibt es auch Informationen zu den drei besagten Battlefield 1 Multiplayer Spielmodi Operations, Taubenjagd und Airship Raid.
Operations
Wie bereits bekannt, ist der Operations Spielmodus für bis zu 40 Spieler designed und wird pro Operation mehrere Maps beinhalten. Über die einzelnen Missionen und deren Umfang haben wir ja bereits damals berichtet. Die Informationen, die nun bekannt geworden sind, drehen sich aber viel mehr um die Art des Spielablaufs. Grundlegend wird ein Team Flaggen angreifen und das andere entsprechend versuchen die Flaggen im entsprechenden Sektor zu verteidigen.
Sobald die Flaggen erobert worden sind, verlagert sich die Schlacht in den nächsten Sektor. Interessant ist am Ende aber nicht alle Flaggen zu erobern, sondern die Billanz. Das Spiel wird die Effektivität der Verteidigung bewerten und entsprechend den Gewinner ermitteln. Das Ende ist übrigens dann erreicht, wenn alle Flaggen und Sektoren erobert sind und via Sudden Death alle Gegner eliminiert worden sind.
Das eine Runde Operations durchaus lange dauern kann, zeigt das Bild rechts, welches ebenfalls aus den Beta Files von Battlefield 1 stammt und den Endrunden Bildschirm zeigt.
Taubenjagd / Possession
Hinter Possession versteckt sich ein Spielmodus für insgesamt 24 Spieler. Das Ziel in diesem Spielmodus ist es, eine Taube zu fangen und eine Nachricht zu schreiben, wobei der schreibende Spieler die Taube festhält und entsprechend von seinem Team verteidigt werden soll. Wie genau das am Ende funktionieren soll, wissen wir nicht. Bekannt ist nur, dass man im Stehen schneller schreiben kann als im Laufen und sobald man fertig ist die Taube wieder freigelassen wird. Des Weiteren ist bekannt, dass man die Taube nur außerhalb von Gebäuden fliegen lassen kann und sich Artilleriefeuer um die Gegner kümmern wird, sobald die Taube los fliegt.
Airship Raid
In Airship Raid dreht sich alles um Luftkämpfe, die wir bereits aus dem Air Superiority Spielmodus kennen. Im Airship Raid Spieldmodus gibt es aber entscheidende Änderungen. So ist das Ziel, was insgesamt mit 64 Spielern verfolgt wird, nicht länger die Zerstörung der gegnerischen Flugzeuge, sondern die das feindliche Luftschiff zu zerstören. Auf dem Weg zu diesem wird man natürlich auch den ein oder anderen feindlichen Flieger antreffen.
Battlefield 1 erscheint am 21. Oktober 2016. Vorbesteller der Early Enlister Deluxe Edition können bereits am 18. Oktober 2016 spielen. Battlefield 1 kann für PC, Playstation 4, und die Xbox One unter anderem bei Amazon.de oder für den PC bei Origin und Kinguin zum günstigsten Preis vorbestellt werden.
Die Battlefield 1 Beta ist vorbei und nach dem Spielen folgt die Analyse. Nachdem der Battlefield 1 Beta Netcode bereits analysiert ist, folgen nun die Gamefiles und die haben natürlich bereits einige neue Details mit an Board. So wurde unter anderem ein Hinweis auf das Community Test Environment gefunden als aber auch ein paar Informationen zum Singleplayer und die London-Mission. Völlig überrascht waren wir aber über die Anzahl der Fahrzeug- und Waffen-Skins, weniger dafür über die insgesamt verfügbaren Ränge…
Community Test Environment
In den Gamefiles der Battlefield 1 Beta taucht ein DogTag für das Community Test Environment auf. Es ist nicht neu, dass DICE das Community Test Environment gut findet und durchaus daran interessiert ist auch in Battlefield 1 die Community viele der Änderungen vorab testen zu lassen.
Spezielle DogTags
Neben den bekannten spezial DogTags für DICE, DICE L.A., EA, Gamechanger und Uprise sind in den Beta Files auch die beliebten Community DogTags für DICE Friends, Alpha sowie Beta Spieler als aber auch E3 und GamesCom Besucher / Spieler gesichtet worden.
Veteranen-DogTags
Es wurden auch diverse Hinweise auf sogenannte Veteranen-DogTags gefunden. Ob diese etwas mit den Battlefield Spielen zu tun hat, die auf dem EA Account verknüpft sind oder eventuell etwas mit dem Rang System zu tun haben, ist bisher nicht bekannt.
Ränge 🙁
Die Beta Files geben an, dass es zum Lauch wohl nur 100 Ränge geben wird. Es ist davon auszugehen, dass im Hauptspiel langsamer aufgelevelt wird. Trotzdem hätten wir uns mehr Ränge gewünscht.
Skins, Skins, Skins…
Battlefield 1 soll ungefähr 70 Fahrzeug- und ungefähr 160 Waffen-Skins haben. Wow!
Singleplayer
Wenn es eins ist worüber nahezu nichts bekannt ist, dann ist es der Singleplayer von Battlefield 1. Aus den Betadateien wurde nun bekannt, dass es eine Mission in London geben wird und man im Singleplayer “Code-Bücher” aka Sammelobjekte einsammeln kann, die man nicht braucht, aber der Spielfortschritt nur zu 100% abgeschlossen ist, sobald man alle gefunden hat. Die Code-Bücher enthalten vermutlich Text, Audio oder Video Sequenzen zum ersten Weltkrieg, der Mission oder den Charakteren.
Battlefield 1 erscheint am 21. Oktober 2016. Vorbesteller der Early Enlister Deluxe Edition können bereits am 18. Oktober 2016 spielen. Battlefield 1 kann für PC, Playstation 4, und die Xbox One unter anderem bei Amazon.de oder für den PC bei Origin und Kinguin zum günstigsten Preis vorbestellt werden.